Nachrichten
Laubacher „mixtur“ beginnt mit einer Mondlandung
Man könnte vermuten, dass es nach so vielen Auflagen der „mixtur“ in Laubach keine ungewöhnlichen Kombinationen mit der Orgel mehr geben dürfte. Ein krasser Irrtum. Mit Orgel und Stummfilm setzte das Organisationsteam um Markus Stiehl von der Laubacher Kur- und Bäder gGmbH und Dekanatskantorin Anja Martine einen neuen kreativen und erfrischenden Meilenstein.
Tipps für Kirchengemeinden: VerständigungsOrte vorbereiten
Kirche und Diakonie wollen ihre Türen weit für #VerständigungsOrte öffnen, damit sich Menschen mit unterschiedlichsten Meinungen und Erfahrungen gemeinsam über Herausforderungen unserer Zeit austauschen können. Künftige Veranstalter:innen werden mit Material und Know-How unterstützt.
mutig – stark – beherzt: Mitmachen beim nächsten Kirchentag in Hannover
Das große, evangelische Glaubens- und Kulturfestival findet 2025 in Hannover statt. Wer zum Programm unter dem Motto "mutig - stark - beherzt" beisteuern möchte, kann sich melden. Auf die Besucher:innen warten ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl, gesellschaftlich relevante Themen und neue Ideen.
Online-Veranstaltung: Kirchliches Leben im Nachbarschaftsraum neu gestalten
Das Regionalbüros Vernetzte Beratung ekhn2030 lädt am 25. Juni 2024 zu einer Online-Veranstaltung ein. Thema ist "Mehr Innovation wagen: Kirchliches Leben im NBR neu gestalten".
Statement des Kirchenpräsidenten Volker Jung anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes
Im Grundgesetz ist die Trennung von Kirche und Staat verankert – eine gute Zusammenarbeit ist aber zugleich gewollt und wichtig. Laut Kirchenpräsident Dr. Volker Jung hat sich diese Kooperation in den vergangenen 75 Jahren bewährt. Er erklärt: "Als Kirche gestalten wir die Gesellschaft mit – aus dem Evangelium heraus, aus der Botschaft von der Liebe Gottes zu allen Menschen."
Taizé - Nächstes Jahr gern wieder!
Drei Gottesdienste am Tag, Singen, Beten und Bibelarbeiten, einfachstes Leben und viele Menschen jeden Alters aus aller Herren Länder – das macht das besondere Ambiente der Communauté de Taize aus. Das wollten Anfang April 49 Teilnehmende aus den Dekanaten Gießen, Gießener Land und Vogelsberg erleben.
EKHN-Synode thematisiert ForuM-Studie
Die Ergebnisse der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt innerhalb der Evangelischen Kirche sind eines der Schwerpunktthemen der Kirchensynode der EKHN, die vom 25. bis 27. April in Frankfurt am Main stattfindet.
Evangelische Gemeinden zeigen Flagge für Demokratie und Menschenwürde
Vor rund 200 Gemeinden und Einrichtungen der EKHN wehen Banner für eine offene Gesellschaft.
Stellenplan und Resolution zum Rechtspopulismus auf der Tagesordnung
Die Vertreterinnen und Vertreter aus den Kirchengemeinden des evangelischen Dekanats Gießener Land kommen am Samstag, den 16. März 2024 im Dorfgemeinschaftshaus Nonnenroth zu ihrer Frühjahrstagung zusammen.
Kirchengemeinden hissen Demokratie-Flagge
Ihren Standpunkt für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde wollen rund 200 Kirchengemeinden und Einrichtungen der EKHN mithilfe von Bannern und Flaggen deutlich machen.